Informationen zur Corona Situation (K)
-
Ansprechpartner
Breitenausbildung
M.Pappelbaum / P.Mors
Tel:
06431/9190-100
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstags
08:00 bis 12:00 UhrFreitags
08:00 bis 12:00 Uhr
Für den Kurs benötigen Sie eine FFP2-Maske und einen Stift.
Sie müssen grundsätzlich gesund und frei von Symptomen einer SARS-CoV-2 Infektion sein.
Bitte halten Sie sich während des Kurses an die Schutz- und Hygienekonzepte:
• Bei steigender Infektionslage oder behördlichen Bestimmungen kann das Tragen eines Mund-Nasenschutz -FFP2-Maske- innerhalb des Gebäudes, bis zur Einnahme des Platzes oder auch während des kompletten Lehrgangs verpflichtend sein. Die Lehrgangsleitung kann zu jeder Zeit entscheiden ob der Mund-Nasenschutz, abweichend der Bestimmungen, getragen werden muss. Bringen Sie daher eine FFP2-Maske mit zum Kurs.
• Wenn möglich, ist ein Mindestabstand von 1,50 m einzuhalten.
• Waschen und/oder desinfizieren Sie sich regelmäßig die Hände.
• Einhaltung der „Nies- und Hustenetikette“ (in die Armbeuge).
• Teilnahmegebühr bitte passend mitbringen³.
• Schulungsraum wird regelmäßig gelüftet, bitte entsprechende Kleidung mitbringen.
• Anweisungen der Lehrgangsleitung sind Folge zu leisten.