· Pressemitteilung

DRK Limburg erhält erneut TÜV-Zertifizierung

Der DRK-Kreisverband Limburg hat erneut die Bestätigung für seine hohe Qualität erhalten. Der TÜV Hessen hat das Qualitätsmanagement des Verbandes für weitere drei Jahre zertifiziert.

Seit 2007 lässt sich der Kreisverband im Abstand von drei Jahren regelmäßig rezertifizieren. Mit der aktuellen Zertifizierung wird dem DRK Limburg erneut bescheinigt, dass es im Rettungsdienst sowie in weiteren sozialen Angeboten zuverlässig und professionell arbeitet.

„Wir wissen, dass wir sehr gute Arbeit leisten, jetzt haben wir es wieder schwarz auf weiß“, freuen sich Bernd Schütz und Thorsten Bijl, welche federführend für das Qualitätsmanagement im Kreisverband zuständig sind. Nach einer umfassenden Prüfung wurde dem Kreisverband das Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2015 verliehen. Diese international anerkannte Norm gilt als wichtigster Standard im Qualitätsmanagement und bildet die Grundlage für eine kontinuierliche Verbesserung interner Abläufe. Dieses ist nun bis 2028 gültig.

Neben dem Rettungsdienst wurden auch weitere Angebote des DRK Limburg geprüft – darunter die Breitenausbildung, der Hausnotruf, Betreutes Reisen und Essen auf Rädern. Die Prüfer des TÜV Hessen lobten insbesondere das Engagement der Mitarbeitenden, die das Leitbild des Deutschen Roten Kreuzes in ihrer täglichen Arbeit sichtbar umsetzen. Auch die modernen und funktionalen Ausbildungsräume sowie die gut strukturierten Lager- und Einsatzbereiche in der Breitenausbildung und den Rettungswachen fanden positive Erwähnung.

Die erneute Zertifizierung ist für den DRK-Kreisverband Limburg ein sichtbares Zeichen nach außen für Qualität und Verlässlichkeit – und zugleich ein Ansporn, die hohen Standards auch in Zukunft zu halten und weiterzuentwickeln.