Informationen zur Corona Situation (K)
-
Ansprechpartner
Breitenausbildung
M.Pappelbaum / P.Mors
Tel:
06431/9190-100
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstags
08:00 bis 12:00 UhrFreitags
08:00 bis 12:00 Uhr
Für den Unterricht benötigen Sie eine FFP2-Maske und einen Stift. Aufgrund der Corona-Situation beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Eine Teilnahme ist nur möglich, nach Vorlage der Information zum Impf-/Genesenen- oder Teststatus:
- Impfnachweis nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 CoSchuV oder
- Genesenen-Nachweis nach § 3 Abs.1 Nr. 2 CoSchuV oder
- Nachweis eines negativen Antigen-Schnelltest nach § 3 Abs. 1 Nr. 3 CoSchuV, nicht älter als 24h.
Falls Sie ein positives Testergebnis oder einen Infektionsverdacht haben, können Sie nicht an dem Kurs teilnehmen.
Bitte halten Sie sich während des Kurses an die Schutz- und Hygienekonzepte:
- Vor dem Lehrgang legen Sie den Nachweis über Ihren Impf-/Genesenen- oder Teststatus der Lehrgangsleitung vor.
- Bei steigender Infektionslage oder behördlichen Bestimmungen kann das Tragen eines Mund-Nasenschutz -FFP2-Maske- innerhalb des Gebäudes, bis zur Einnahme des Platzes oder auch während des kompletten Lehrgangs verpflichtend sein. Bringen Sie daher eine FFP2 Maske mit zum Kurs.
- Wenn möglich, ist ein Mindestabstand von 1,50 m einzuhalten.
- Waschen und/oder desinfizieren Sie sich regelmäßig die Hände.
- Einhaltung der „Nies- und Hustenetikette“ (in die Armbeuge).
- Teilnahmegebühr bitte passend vorbereiten³.
- Schulungsraum wird regelmäßig gelüftet, bitte entsprechende Kleidung mitbringen.
- Anweisungen der Lehrgangsleitung sind Folge zu leisten.