ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Meldungen

Die Arbeit im DRK-Kreisverband Limburg ist abwechslungsreich und vielfältig. Hier erfahren Sie immer Aktuelles aus unserem Verband. 

Silke Diefenbach präsentiert an einer Puppe die Handgriffe zur Wiederbelebung.
· Pressemitteilung
Ob beim Kochen, Heimwerken oder bei der Gartenarbeit: Die meisten Notfälle passieren zu Hause in der eigenen Familie. „Viele glauben, Erste Hilfe sei nur im Straßenverkehr oder bei Katastrophen gefragt. Doch auch zu Hause gilt es, schnell und richtig zu helfen – sei es bei Schnittwunden, einem Wespenstich oder vor allem einem Herzstillstand“, sagt die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Gerda Hasselfeldt anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tags am 13. September
Vor einem Altkleidercontainer lagert sich der Müll aus blauen Säcken und alten Klamotten.
· Pressemitteilung
Der DRK-Kreisverband Limburg warnt: Die Altkleidersammlung steht vor dem Aus. Der drastische Preisverfall auf dem Altkleidermarkt gefährdet wichtige soziale Projekte in der Region und bringt die gemeinnützige Infrastruktur des Roten Kreuzes zunehmend unter Druck.
Nach der Theorie geht es an den Übungspuppen an die praktische Umsetzung
· Pressemitteilung
Jeder Mensch sollte im Notfall Wiederbelebungsmaßnahmen durchführen können. Um Ängste abzubauen und Handlungssicherheit zu schaffen, beginnt die Vorbereitung idealerweise schon in der Schule. Der DRK-Kreisverband Limburg hat die Lehrer der Erlenbachschule Elz in einer Multiplikatorenschulung geschult, damit sie die Inhalte des Wiederbelebungsunterrichts ab Klasse 7 sicher und praxisnah vermitteln können.
Die Reisegruppe steht vor dem Achensee
· Pressemitteilung
Nach längerer Pause hat der DRK-Kreisverband Limburg in diesem Jahr wieder eine besondere Fahrt im Programm. Mit einem speziellen Bus für Rollstuhlfahrer ging es nach Kirchberg im Tirol. Mit dabei waren auch Gerd und Beate Krämer und sie waren so begeistert, dass sie auch im nächsten Jahr wieder mitfahren möchten.
Großer Andrang beim ersten Gedächtnistraining
· Pressemitteilung
Am 07. August startete in Elz ein neues Angebot für Seniorinnen und Senioren, die ihre geistige Fitness erhalten und stärken möchten: „Gedankengang – das Gedächtnistraining für ältere Menschen.”
Spende für "Wünsche werden wahr"
· Pressemitteilung

Die KfD Elz (Katholische Frauengemeinschaft Deutschland) haben über zehn Jahre immer zum Christkindlmarkt in Elz eine Tombola im Pfarrheim ausgerichtet und den Erlös einen wohltätigen Zweck zukommen lassen. Die letzte Tombola fand 2023 statt. Mit den 500 Euro aus dieser letzten Tombola wollen die Frauen der KfD Elz das Projekt „Wünsche werden wahr“ vom Lions Club Domstadt-Limburg und dem DRK-Kreisverband Limburg unterstützen. 

Bei der Übergabe erhielten sie einen kleinen Einblick in die Arbeit des Projektes und die Vielfältigkeit der Wünsche, welche bereits erfüllt worden sind und zeigten…

Nadine Siebert am Telefon
· Pressemitteilung
Nadine Siebert macht beim DRK-Kreisverband Limburg die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement.
Bernd Schütz (li) und Thorsten Bijl halten das TÜV-Zertifikat für den DRK hoch.
· Pressemitteilung
Der DRK-Kreisverband Limburg hat erneut die Bestätigung für seine hohe Qualität erhalten. Der TÜV Hessen hat das Qualitätsmanagement des Verbandes für weitere drei Jahre zertifiziert.
Dies ist ein Gruppenfoto von 5 Männern vor einem DRK-Banner zur Ehrung für zahlreiche Blutspenden.
· Pressemitteilung
Am 21. Juni wurden in Schloss Biebrich in Wiesbaden 96 besonders engagierte Blutspender aus Hessen vom Deutschen Roten Kreuz und dem Land Hessen geehrt. Gesundheitsministerin Diana Stolz würdigte gemeinsam mit dem DRK das herausragende Engagement der Spender. Unter den geehrter waren auch Heinrich Trost aus Selters mit 150 Spenden und Werner Weser aus Hadamar mit 175 Spenden.
Strandkörbe stehen auf einer grünen Wiese vor blauen Himmel
· Pressemitteilung
Seit 2016 ist Ruth Walther (93 Jahre) aus Frickhofen Reisegast beim Betreuten Reisen vom DRK-Kreisverband Limburg. Ihre letzte Fahrt führte sie auf die Insel Norderney und sie berichtet mit großer Begeisterung von dieser Reise.
  • 1 von 2

Ansprechpartnerin

Frau
Heike Lachnit

Tel: 06431 9190-120
heike.lachnit(at)drk-limburg(dot)de

Senefelderstraße 1 - 3
65553 Limburg

Erreichbarkeit
Montag bis Freitag 8 - 12 Uhr